Verlagstext
»Der erste Band, 2002 unter dem Titel Kafka. Die Jahre der Entscheidungen erschienen, übte auf zahlreiche Leser eine sogartige Wirkung aus. Vor allem der Wechsel zwischen essayistischen und literarischen Passagen, die szenische Vergegenwärtigung, die bisweilen an die Erzählformen des Films erinnert, führt sehr nahe an Kafkas private Existenz und eröffnet zugleich das Panorama seiner Zeit. Zum Kafka-Jubiläum 2008 erschien der Fortsetzungsband Kafka. Die Jahre der Erkenntnis, der die Jahre von 1916 bis zu Kafkas Tod 1924 behandelt, eine Zeit, in der Kafkas vertraute Welt unterging, politisch ebenso wie physisch. Er war nun deutscher Jude mit tschechischem Pass, und er litt an einer Krankheit, welche die seit Jahren erträumte literarische Existenz unmöglich machte. Beides steigerte seine Hellsicht: Für Kafka wurden es die Jahre der Erkenntnis.«
Übersetzungen
Kafka. Roky poznání, ins Tschechische übertragen von Petr Dvořáček, Prag (Argo) 2018
Kafka. Los años del conocimiento, ins Spanische übertragen von Carlos Fortea, Barcelona (Acantilado) 2016 (im Rahmen einer Gesamtausgabe der Kafka-Biografie)
Kafka. The Years of Insight, ins Englische übertragen von Shelley Frisch, Princeton University Press 2013
Videos
Axel Grube liest aus Kafka. Die Jahre der Erkenntnis
© S.Fischer Verlag
Mit Denis Scheck in Prag, Sendung Druckfrisch, ARD, 5.10.2008